WAS MACHT PERMAGRÜN?
KOPF
BERATUNG & WISSEN
HERZ
BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
Kurse, Workshops, Seminare, Führungen, Vorträge
& HAND
DESIGN
PLANUNG
UMSETZUNG
BEFÄHIGUNG
Sowohl die Beratung als auch die Bildungsangebote haben als vorrangiges Ziel immer die Befähigung des Kunden. Vermittelt werden sollen die vor allem die Gestaltungsprinzipien, also die „Werkzeugkiste“, mit Hilfe derer das eigene, selbst-motivierte Lernen ermöglicht wird und so die Kunden befähigt, ihre Systeme selbst zu gestalten, umzusetzen und zu pflegen. Unter dem Vorzeichen dass wir permanente Systeme gestalten verschreiben wir uns damit dem lebenslangen Lernen.
Es gibt also nur eine zwingende Voraussetzung bei permagrün: Der Kunde muss selbst Gärtner sein wollen, also einen gesunden Bezug zur Natur aufbauen und sich als Treuhänder* für das genutzte Land verstehen
(Popup: Im Englischen trifft der Begriff ’stewardship‘ besonders gut diese Mischung aus Ethik und Verantwortungsbewusstsein, weshalb der Begriff auch zunehmend Einzug in die deutsche Sprache hält.)
Alle Gestaltungen von permagrün sind vom Designsystem der Permakultur geprägt, die Blickrichtung ist also immer eine ganzheitliche. Dieses Designsystem lässt sich auf verschiedenste Bereiche anwenden: Das Wohnen und Leben, das Gewinnen von Nahrung, Energie und Ressourcen, die Organisation sozialer Gruppen, das Wirtschaften.
Hier finden Sie ein Verzeichnis der Felder die wir am liebsten bearbeiten und mit denen wir uns am besten auskennen:
(Liste/TagCloud/Leistungsverzeichnis/Schwerpunkte)
Ertragssysteme für den menschlichen Nutzen in jeder Größe: Waldgärten und Agroforst
Ausdauernde Pflanzen und Polykulturen
Pflanzenvermehrung und Anzucht
Nutzgehölze: Sortenwahl, Pflege/Schnitt von Obstgehölzen
(Popup: Als Baumpfleger bin ich in der Seilklettertechnik ausgebildet, die für problematische Pflegemaßnahmen und Fällungen unverzichtbar ist, aber auch zur Ernte hilfreich!)
Mulchen und Kompostierung
Pilzzucht auf Stammholz
Bewässerungstechnik
Projektmanagement in und Organisation von sozialen Gruppen (z.B. Vereine)
KONTAKT
Sie haben weitere Fragen? Sie möchten ein Gartendesign beauftragen oder sich beraten lassen? Sie haben als Teilnehmer oder Veranstalter Fragen zum Angebot?
Dieses Formular können Sie nutzen um in Kontakt zu treten – ich melde mich umgehend bei Ihnen um das direkte Gespräch zu suchen:
ÜBER PERMAGRÜN
ÜBER PERMAGRÜN
Hinter permagrün steckt meine Person & mein Netzwerk aus Kooperationspartnern.
Person: Was hat mich an diesen Punkt gebracht? Was motiviert mich?
Meine langjährige Erfahrungen in der gewerblichen Baumpflege & Garten- und Landschaftsbau waren spätestens ab dem Punkt nicht mehr mit meinem ökologischen Gewissen vereinbar, an dem ich mit Permakultur in Berührung gekommen war. Neben dem Permakultur-Design-Kurs habe ich mich seither in verschiedenen Feldern weitergebildet, u.a. zum Fachwart für Obst- und Gartenbau. Mein Selbststudium nachhaltiger Ertragssysteme vertiefte ich mit dem Forest Garden Design Course bei Martin Crawford, und spätestens mit der Übersetzung seines Buches Creating A Forest Garden (erscheint 2021 beim OLV) habe ich mich tief in die Thematik eingearbeitet. Seit mehreren Jahren berate ich nun Gärtner in Sachen Permakultur und gestalte Ertragssysteme im privaten Bereich. In jüngster Zeit erweitere ich meinen Horizont durch Agroforst-Ansätze, um auch in Landwirtschaft und im gewerblichen Gartenbau nachhaltige Systeme anbieten zu können.
Ich bin überzeugt dass dieses Wissensfeld die einzige Möglichkeit birgt, den uns bevorstehenden Krisen zu begegnen. Meine Bildungsangebote zu nachhaltiger Entwicklung und die Vernetzung mit ideenverwandten Initiativen sind der Versuch, die Thematik dort voranzubringen, wo der Wandel am wirksamsten erreicht werden kann.